
Klinkerkühler
Bei der Zementherstellung spielt der Klinkerkühler, der dem Pyroprozess der Klinkerherstellung nachgeschaltet ist, eine entscheidende Rolle. Ein Maximum der dem Klinker während des Kühlprozesses entzogenen Wärmemenge sollte im Gesamtprozess verbleiben - dargestellt durch den Kühlerwirkungsgrad.
Claudius Peters Klinkerkühler erreichen höchste Kühlereffizienzen bei gleichzeitig hoher Verfügbarkeit und langen Standzeiten.
Claudius Peters liefert heute neue Klinkerkühler, Umbausätze und Kühlerkomponenten für alle Kühlertypen mit Leistungen von bis zu 13.000 t/d.
Claudius Peters Klinkerkühlertechnologie
Mit mehr als 800 Claudius Peters Klinkerkühlern weltweit in Betrieb kann man sagen, unser Ruf spricht für sich selbst. Wir waren von Anfang an dabei und heute, fast 60 Jahre später, treiben wir noch immer die Neuerungen voran, um in der sich rapide entwickelnden Zementindustrie immer einen Schritt voraus zu sein. So hatte beispielsweise der erste Claudius Peters Kühler eine Leistung von 500 Tonnen am Tag; heute baut Claudius Peters Anlagen mit einer Leistung von bis zu 13.000 Tonnen pro Tag.
207
HE Module installiert seit 1994
260
Kühlerumbauten
825
Kühler seit 1950
Unser Wissen und unsere Erfahrung im Bereich des Transports und der Verarbeitung von heißem Klinker sind unübertroffen. Unser ETA Kühler beispielsweise fasst die gesamte Entwicklung der Klinkerkühlung in einem einzigen System zusammen. Aufgrund seines einzigartigen Transportsystems, das auf dem sogenannten Schubbodenprinzip basiert, kann dieser Kühler schnell installiert werden und bietet den Betreibern niedrige Wartungskosten bei extrem hohen Verfügbarkeiten.
Claudius Peters Klinkerkühler - ETA-Kühler
Basierend auf 50 Jahren Erfahrung mit konventionellen Rostkühlern hat Claudius Peters einen neuen, zukunftsweisenden Klinkerkühler entwickelt, der alle Nachteile vorangegangener Kühlergenerationen behebt.
Der Claudius Peters ETA-Kühler steht für die 5. Generation von Klinkerkühlern.
Er ist der weltweit modernste Kühler mit Klinkerkapazitäten von 500 t/d bis 13.000 t/d .
HE-Modul
Claudius Peters liefert seit Jahren alle Kühler mit einem statischen Rost im Einlaufbereich des Klinkerkühlers, dem sogenannten HE-Modul. In den letzten Jahren wurde das HE-Modul weiterentwickelt, um eine lange Lebensdauer bei geringen Druckverlusten zu erreichen und so die Betriebskosten auf ein Minimum zu reduzieren.
Claudius Peters Klinkerbrecher
Der Hammerbrecher ist die Standardlösung zur Zerkleinerung von Klinker. CLAUDIUS PETERS liefert seit 1955 weltweit Hammerbrecher für Leistungen von bis zu 6000 t/d.
Ende der 1970er Jahre entwickelte Claudius Peters den Walzenbrecher für den Einsatz in Klinkerkühlern. Heute ist der Walzenbrecher das Standardgerät für die Zerkleinerung des Klinkers im Klinkerkühler. Aufgrund der langsamen Geschwindigkeit erzeugt der Walzenbrecher eine geringere Staubbelastung und weniger Verschleiß im Kühler und am Brecher selbst.
Klinkerkühler-Umbauten
Mit 70 erfolgreichen Jahren im Klinkerkühlergeschäft als Technologieführer ist Claudius Peters Ihr zuverlässiger Partner für Umbauten und Modifikationen.
Wir bieten das komplette Leistungsspektrum vom Austausch einzelner Anlagenteile über den Austausch nur der Kernteile bis hin zum Komplettaustausch von Kühlern.
In enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir die bestmögliche Lösung für den jeweiligen Anwendungsfall.
Kühlerrost Steuerung GMC
Der lokal anzubringende GMC Schaltkasten (engl. für Grate Motion Control) ist ein wesentlicher Bestandteil des hydraulischen Rostantriebs von Claudius Peters Klinkerkühlern. Für jeden Kühlerrost wird jeweils eine GMC Steuerung installiert. Die GMC wandelt das Führungssignal des Regelkreises „Klinkerbetthöhe“ in ein Steuersignal um, das über ein hydraulisches Proportionalventil die Rostgeschwindigkeit (Schubzahl) anpasst. Darüber hinaus steuert und überwacht die GMC alle Funktionen des Proportionalventils und der Rostbewegung.
File Name | Size | |
---|---|---|
CP ETA-Cooler 0315_web | 2.22 MB | Download |
Customised Engineering and Clinker Cooling DE | 735.99 KB | Download |
Cooler Grate GMC Data Sheet | 1.01 MB | Download |