Silo-Austragssysteme

Mit mehr als 3.000 verkauften Siloanlagen weltweit hat Claudius Peters die aktuellen internationalen Standards für die Siloauslegung mitgeprägt. Darüber hinaus steht mit dem Claudius Peters Technikum eine hochmoderne Versuchs- und Forschungseinrichtung zur Verfügung, in der die Analyse von Schüttgütern die Auslegung von Claudius Peters Anlagen und Verfahren bestimmt. Das von Claudius Peters entwickelte Expansionskammer-Prinzip mit seiner patentierten optionalen Inspektionskammer für Lagersilos und Überlaufrohre für Mischsilos ist weltweit zum Standard in der Silotechnik geworden.

Dosierwalze

Die Claudius Peters Dosierwalze wird überall dort eingesetzt, wo Schüttgüter aus Silos und Bunkern dosiert und kontrolliert abgezogen werden sollen.

Besonders  in  der Zement-  und  Baustoffindustrie  werden Claudius Peters Dosierwalzen aller Typen und Ausführungen seit    vielen     Jahren     erfolgreich     als    Dosier-     und Absperrvorrichtungen eingesetzt. 

Dosierwalze PCD (Pneumatic Controlled Digital)

Die Claudius Peters Dosierwalze wird überall dort eingesetzt, wo Schüttgüter aus Silos und Bunkern dosiert und kontrolliert abgezogen werden sollen.

Besonders  in  der Zement-  und  Baustoffindustrie  wird die Claudius  Peters  Dosierwalze PCD  (Pneumatic  Controlled Digital)  seit vielen  Jahren  erfolgreich eingesetzt. Darüber hinaus wird  die  Dosierwalze PCD  auch  als Dosier-  und Absperrvorrichtung für spezielle Einsatzfälle verwendet.

Die   Dosierwalze   PCD  ist   standardmäßig   mit  einem pneumatischen Schwenkantrieb mit elektro-pneumatischem Regler ausgerüstet der 4...20mA Ein- und Ausgangssignale verarbeitet. Bei Bedarf können zusätzliche binäre Ein- und Ausgangssignale realisiert werden. Zur Anzeige der Endlagen kann die Dosierwalze PCD optional mit      einer     Endschaltereinheit      mit      Mikro-      oder Näherungsschalter geliefert werden.

Dosierwalze V (Vertikal)

Die Claudius Peters Dosierwalze wird überall dort eingesetzt, wo Schüttgüter aus Silos und Bunkern dosiert und kontrolliert abgezogen werden sollen.

Die  Einsatzbereiche  der Dosierwalze Typ V umfassen Anwendungen, die aufgrund von baulichen Einschränkungen keinen seitlichen Siloaustrag zulassen. Die Claudius Peters Dosierwalze Typ V wird für verschiedenste Einsatzfälle als Absperraggregat mit einfachen Dosierfunktionen eingesetzt.

Knollenbrecher

Der Claudius Peters Knollenbrecher dient zur Zerkleinerung von Agglomeraten, die sich aufgrund von Feuchtigkeit in Silos oder Bunkern bilden. Der Knollenbrecher ist in vertikaler und horizontaler Ausführung lieferbar. Er wird im Austragsbereich vor Dosierwalzen eingesetzt. Ein Rotor mit radialen Brechern, die  versetzt  auf der  Welle  angeordnet sind,  zerkleinert die Agglomerate an einem Gitter.

Zellenradschleuse DKZ

Die Claudius Peters Zellenradschleuse DKZ basiert auf dem Prinzip    der    Doppelkammerbauweise    und   stellt    eine Alternative zu den Claudius Peters Siloaustragskomponenten auf Fluidisierbasis  dar. Die  Zellenradschleuse  DKZ wird überall dort eingesetzt, wo Schüttgüter aus Silos und Bunkern dosiert und kontrolliert abgezogen werden sollen.