Luftförderrinnen- und Rinnentopfprogramm

Das  Claudius  Peters Rinnentopfprogramm  besteht  aus verschiedenen Elementen wie beispielsweise der Weiche, dem Umlenker und dem Aufteiler. Durch den modularen Aufbau sind diese integrierbar  in  das Claudius  Peters Luftförderrinnensystem. 

Rinnentopf-Elemente

Effiziente, bewährte Lösungen aus langjähriger Erfahrung bilden die Basis für die Claudius Peters Rinnentopf-Elemente. So sind beispielsweise 25 Jahre Erfahrung mit der Claudius Peters Dosierwalze in die Konstruktion und Entwicklung der Claudius Peters Zwei-Wege-Weiche eingeflossen. 

Zwei-Wege-Weiche

Die Claudius Peters Zwei-Wege-Weiche wird in Luftförderrinnen-Systemen zur Führung und Regelung des Massenstroms eingesetzt.

Die Zwei-Wege-Weiche besteht aus einem zylindrischen Gehäuse. Die Abdichtung von je einem Auslauf erfolgt durch einen verstellbaren Schieber. Durch Drehen der Antriebswelle bewegt sich der Schieber von einem Materialauslauf zum anderen. Eine flexible Dichtung sorgt dafür, dass der Auslauf staubdicht verschlossen ist.

Drehweiche

Die  Claudius  Peters Drehweiche  steuert  den vertikalen Materialfluss in pneumatischen Fördersystemen.

Die Drehweiche besteht aus einem zylindrischen Gehäuse. Die Abdichtung von je einem Auslauf erfolgt durch einen verstellbaren Schieber. Durch Drehen der Antriebswelle bewegt sich der Schieber von einem Materialauslauf zum anderen. Eine flexible Dichtung, die durch eine Druckfeder gegen die Gehäusewand gepresst wird, sorgt für die staubdichte Abdichtung des verschlossenen Auslaufs.